Bedingungen


Anmeldung zu den Weiterbildungsmodulen
Auf der Internetseite, per Post oder Fax.
Anmeldung zum Certificate of Advanced Studie CAS
Die Anmeldung kann schriftlich oder elektronisch erfolgen. Folgende Unterlagen werden benötigt: Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Kopien der letzten Diplome.
Zulassungsvoraussetzung sind der Abschluss einer Fachhochschule oder Universität (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikationen, wie eine langjährige Berufserfahrung mit Führungsaufgaben.
Die Anzahl Teilnehmende ist im Mittel auf 20 pro Modul begrenzt, um auf Fragen individuell eingehen zu können, Gruppenarbeiten zu ermöglichen und eine optimale Betreuung bei den Workshops sicherzustellen.
Teilnahmegebühren
Bei den Weiterbildungskursen ist das Mittagessen inbegriffen.
Certificate of Advancd Studies CAS: CHF 7900.- (inkl. Workshops und Zertifikatsarbeit, siehe nachstehende Punkte).
Online-Instrumente in den Workshops: unentgeltlich für die Nutzung durch die Teilnehmenden im Rahmen des CAS, kostenpflichtig bei einer Nutzung im Unternehmen.
Zertifikatsarbeit: eine vom Unternehmen gewünschte Betreuung durch externe Experten kann in Rechnung gestellt werden.
Weiterbildungsmodule: CHF 630.- für ein eintägiges, CHF 1190.- für ein zweitägiges und CHF 1750.- für ein dreitägiges Modul. Bei den deutschsprachigen Modulen sind Kaffee, Getränke und Mittagessen inbegriffen.
Lehrgang Umweltrecht in der Praxis - Umsetzung und Vollzug : CHF 5'100.- (10 Tage)
Rabatt für die Mitglieder von ÖBU, VUR, ARPEA, CHGEOL und Ecoparc (gültig bei allen Kursen, Ausnahme siehe unten) : Rabatt von 10% bei Einzelmodulen bis 3 Tagen Dauer und 5% bei Einzelmodulen mit einer Dauer von 4-5 Tagen (VUR- und CHGEOL-Mitglieder nur Umweltrecht und von CHF 300.- beim CAS (ausser VUR und CHGEOL).
Rabatt für die Mitglieder oder Mitarbeitenden der Institutionen, die die Schirmherrschaft für den Lehrgang Umweltrecht in der Praxis übernommen haben: CHF 450.- beim kompletten Lehrgang und 10% bei Einzelmodulen Umweltrecht bis 3 Tagen Dauer und 5% bei Einzelmodulen Umweltrecht mit einer Dauer von 4-5 Tagen.
Teilnehmende am Certificate of Advanced Studies CAS oder am Lehrgang Umweltrecht, die zusätzliche Module des gleichen Jahresprogramms besuchen möchten, erhalten 10% Rabatt.
Das Anrecht auf Rabatt muss bei der Anmeldung angegeben werden, eine nachträgliche Einräumung eines Rabatts ist leider nicht möglich.
Rabatte können nicht kumuliert werden.
Rücktritt
Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss, bis 3 Wochen vor Modulbeginn, stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- bei Einzelmodulen, und von CHF 500.- beim Lehrgang CAS in Rechnung. Ab 3 Wochen vor Modulbeginn wird die Hälfte, ab 2 Wochen die komplette Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Es ist jedoch jederzeit möglich, eine Vertretung zu schicken.
Bei Einzelmodulen ist es gegen Zahlung einer Gebühr von insgesamt CHF 100.- auch möglich, sich innerhalb eines Jahres für ein anderes Modul mindestens gleichen Umfangs anzumelden.
Zertifikat CAS
Teilnehmende, die alle erforderlichen Module und Workshops besucht haben und deren Zertifikatsarbeit angenommen wurde, erhalten ein Certificate of Advanced Studies CAS der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Kantons Waadt HEIG-VD. Dieses Zertifikat entspricht 15 ECTS-Punkten des European Credit Transfer System.