Spezialist «Energieeffizienz und CO2-Management»


Überblick
Fach- und Führungskräfte erwerben das notwendige Wissen und die Instrumente, um die Energieeffizienz ihres Unternehmens zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Der Kurzlehrgang dauert 5 Tage und umfasst folgende Module:
- EN1412 - Réduire les consommations d’énergie et les émissions de CO2 : une démarche efficace et rentable pour les entreprises et les collectivités publiques (1 jour)
- EN14121 - Gestion des émissions de CO2 dans les entreprises : installations techniques efficaces : production de chaud et de froid – ventilation – climatisation (2 jours)
- EN14122 : Mise en place d'un plan de mobilité : stratégie, solutions concrètes et indicateurs (2 jours)
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an mittlere und höhere Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und halböffentlichen Institutionen wie industriellen Betrieben, Spitälern, ambulanten Pflegediensten, SBB, Swisscom, Post und anderen.
Angesprochen sind
- jetzige und zukünftige Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsbeauftragte;
-
Betriebs- und ProduktionsleiterInnen;
-
Produktmanager;
- UnternehmerInnen;
- UnternehmensberaterInnen;
- IngenieurInnen und TechnikerInnen.
Praktische Auskünfte und Anmeldung
Der Lehrgang dauert 5 Tage. Er beginnt am 17. September 2015 und endet am 1. Oktober 2015.
Anmeldeschluss: 23. Februar 2015.
Teilnahmegebühren: CHF 2'500.-
Dieser Lehrgang wird von folgenden Organisationen empfohlen:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Ihre Mitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 150.- auf die Teilnahmegebühr.