Spezialist «Soziale Verantwortung und Kommunikation»


Überblick
Fach- und Führungskräfte erwerben das notwendige Wissen und die Instrumente, um Fragen der sozialen Verantwortung in die Unternehmensführung zu integrieren und zu kommunizieren.
Der Kurzlehrgang dauert 6 Tage und umfasst folgende Module:
- RS1406 - Responsabilité sociale : enjeux et premiers pas (1 jour)
- RS14061 - Responsabilité sociale : indicateurs, études de cas et ateliers de mise en œuvre (1 jour)
- RS1409 - Politique et processus d'achats responsables: critères et instruments pour le développement durable (1 jour)
- RS14062 - Communication environnementale et sociale : outils et études de cas (2 jours)
- RS14063 - Investissements socialement responsables et actionnariat actif (1 jour)
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an mittlere und höhere Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und halböffentlichen Institutionen wie industriellen Betrieben, Spitälern, ambulanten Pflegediensten, SBB, Swisscom, Post und anderen.
Angesprochen sind
- jetzige und zukünftige Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsbeauftragte;
-
Betriebs- und ProduktionsleiterInnen;
-
Produktmanager;
- UnternehmerInnen;
- UnternehmensberaterInnen;
- IngenieurInnen und TechnikerInnen.
Praktische Auskünfte und Anmeldung
Der Lehrgang dauert 6 Tage. Er beginnt am 29. April 2015 und endet am 26. Juni 2015.
Anmeldeschluss: 23. Februar 2015.
Teilnahmegebühren: CHF 3'000.-
Dieser Lehrgang wird von folgenden Organisationen empfohlen:
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ihre Mitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 150.- auf die Teilnahmegebühr.