Spezialist «Managementsysteme»


Überblick
Fach- und Führungskräfte lernen, prozessorientiert zu denken und erwerben das notwendige Wissen und die Instrumente, um ein Managementsystem aufzubauen und zu betreuen.
Der Kurzlehrgang dauert 6 Tage und umfasst folgende Module:
- SM1402 - Système de management Qualité-Environnement-Sécurité QES : qu’est-ce que c’est ? Comment le rendre efficace ? (2 jours)
- SM14021 - Optimisation et mise en œuvre du système QES : gestion des processus et maîtrise des risques environnementaux, facteurs de succès, suivi des performances (2 jours)
- SM14022 - Audits internes QES pour optimiser le système de gestion (2 jours)
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an mittlere und höhere Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und halböffentlichen Institutionen wie industriellen Betrieben, Spitälern, ambulanten Pflegediensten, SBB, Swisscom, Post und anderen.
Angesprochen sind
- jetzige und zukünftige Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsbeauftragte;
-
Betriebs- und ProduktionsleiterInnen;
-
Produktmanager;
- Verantwortliche für Human Ressources;
- UnternehmerInnen;
- UnternehmensberaterInnen;
- IngenieurInnen und TechnikerInnen.
Praktische Auskünfte und Anmeldung
Der Lehrgang dauert 6 Tage. Er beginnt am 18. März 2015 und endet am 11. Juni 2015.
Anmeldeschluss: 18. Februar 2015.
Teilnahmegebühren: CHF 3'000.-
Dieser Lehrgang wird von folgenden Organisationen empfohlen:
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ihre Mitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 150.- auf die Teilnahmegebühr.